Begegnungs-training
Endlich wieder entspannte Begegnungen im Alltag
Kommt dir das bekannt vor?
Du möchtest deinem Hund wieder vertrauen und fröhlich mit ihm spazieren gehen? An Orten, an denen du dich wohlfühlst und wo du dich gerne in deiner Freizeit aufhältst?
Wie sieht deine Realität aus?
Scheint dir genau das gerade meilenweit entfernt zu sein, weil dein Alltag ganz anders aussieht?
- Du gehst zu Zeiten und an Orten mit deinem Hund Gassi, wenn du sicher bist, dass du niemandem begegnest
- Du sorgst dich, dass der Erzfeind um die Ecke kommt und dein Hund völlig ausflippt
- Du hängst am anderen Ende der Leine und bist einfach nur froh, wenn ein Spaziergang mal wieder ohne peinliche Ausraster deines Hundes abgelaufen ist
- Dein Hund reagiert ängstlich, aggressiv oder gestresst, wenn ihr auf andere Hunde oder fremde Menschen trefft, oder springt wütend in die Leine, wenn er Artgenossen begegnet?
- Dein Hund möchte zu jedem anderen Hund, um zu spielen und zu toben und ist frustriert, wenn er nicht darf?
Du hast schon vieles versucht?
Hundetraining hat bisher wenig Erfolg gebracht, du trittst auf der Stelle und kommst nicht weiter
Wenn du dich jetzt wiedererkennst und angesprochen fühlst, bist du bei mir richtig!
Du bist in bester Gesellschaft.
Das alles kenne ich gut. Auch mir ist es so ergangen, dass ich mich für die Gassigänge ins Auto gesetzt habe und an Orte gefahren bin, an denen mir möglichst niemand begegnet ist. Oder dass ich zu Uhrzeiten nach draußen gegangen bin, zu denen außer mir so gut wie niemand unterwegs war.
Das alles gehört bald der Vergangenheit an. Auf geht’s!
Lass uns deine Probleme gemeinsam im Begegnungstraining angehen und dafür sorgen, dass ihr wieder miteinander als Team spazieren gehen und Spaß haben könnt.
Zuerst schauen wir uns deine persönliche Situation an und finden heraus, warum dein Hund sich so verhält. Ob aggressiv oder ängstlich – zuerst müssen die Gründe dafür gefunden werden, dann machen wir einen Plan, wie wir vorgehen.
Was du im Begegnungstraining lernst:
- Was dein Hund dir sagen will: Die Körpersprache deines und die der anderen Hunde immer besser einschätzen lernen
- Warum dein Hund ausrastet. Das ermöglicht dir, Strategien zu entwickeln, wie du mit schwierigen Situationen umgehen kannst
- Wie du deinen Hund wieder ansprechbar machst
- Wie du ihn durch Entspannungstraining schnell von seiner Palme herunterholen kannst
- Was du tun kannst, um deinem Hund Sicherheit zu geben
- Ruhe in Begegnungssituationen zu bewahren
- Wie du endlich wieder an anderen Hunden vorbeigehen kannst
- Dein Hund lernt, Strategien zu entwickeln, schwierige Situationen selbst zu lösen, z. B. auszuweichen, Abstand zu halten, zu deeskalieren
Das Begegnungstraining ist passend für dich, wenn du:
- Interesse daran hast, die Gründe für das Verhalten deines Hundes zu verstehen
- Bereit bist, dich auf das Beobachten und Lesen der Körpersprache deines Hundes und der anderen Hunde einzulassen
- Mit positivem, bedürfnisorientiertem Training arbeiten möchtest
- Bereit bist, mit einem Markersignal zu arbeiten
- Das Training im Alltag mit deinem Hund anwendest
So gehen wir vor
Starterkurs:
wann:
Donnerstag, 20.02.2025
17:00 Uhr
dauer:
5 x á 60 Minuten
Anzahl Teams:
3 – 5 Teams
Kosten:
160,00 €
Analysegespräch/ Erstgespräch
Wir besprechen ausführlich deine Probleme und Trainingsziele. Ich schaue mir die Lebensumstände, die Gesundheit und das Verhalten deines Hundes an, wir machen erste praktische Übungen und entscheiden, wie es weitergeht
Einzel- oder Duotraining
Ich coache euch einzeln oder zwei passende Teams
Begegnungstraining-Gruppe
Ihr wendet das Gelernte in der Gruppe an
Social Walks
Ihr vertieft euer Wissen und eure Fähigkeiten bei Lernspaziergängen in der Gruppe